Wer bietet auf IT tenders Leistungen an?
Auf IT tenders erreichen eure Ausschreibungen eine fünfstellige Zahl von Dienstleistern
- IT-Dienstleister (Software-Entwickler, IT-Architekten, System-Spezialisten,…)
- Berater
- Marketing-Spezialisten
- Designer
- Ingenieure
… und die Zahl der Anbieter wächst stetig. Innovative KMU, aber auch große Dienstleister sind auf IT tenders vertreten.
Die Grafik zeigt, welcher Bereich zurzeit wie stark auf unserer Plattform vertreten ist.

Wie funktioniert IT tenders?
Ausschreibungen sind aufwändig und langwierig? Nicht auf IT tenders! Durch unsere KI-gestützten Prozesse nehmen wir euch viel Arbeit ab. Wenige Felder mit den Projektdaten ausfüllen, Lastenheft hochladen und entspannt zurücklehnen!
Wenn ihr noch kein Lastenheft habt, oder euch zunächst über die Möglichkeiten, die am Markt vorhanden sind informieren wollt, dann könnt ihr auch einen Request for Information (RfI) erstellen und so die Leistungen und Lösungen der Anbieter vergleichen.
IT tenders unterstützt die Prozessschritte von der Leistungsbeschreibung, über die Erstellung einer Longlist (mittels Matching) und die Angebotsprüfung bis zum Vertragsabschluss.

Ausschreibung erstellen
Wenn ihr bereits ein Lastenheft für die benötigten Leistungen erstellt habt, dauert das Anlegen einer Ausschreibung auf IT tenders nur wenige Minuten. Die erforderlichen Kompetenzen entnimmt unsere KI automatisch dem Lastenheft.
Für Ausschreibungen auf IT tenders werden nur wenige Informationen wie Laufzeit, Vertragstyp und Projektstart benötigt. Außerdem könnt ihr festlegen wie viele Referenzen und Jahresumsätze ihr sehen wollt.
Nach der Extraktion des Kompetenzprofils werden euch die ermittelten Skills angezeigt und ihr könnt bei Bedarf nachbearbeiten.
Auf Basis des Kompetenzprofils wird automatisch ermittelt, wie viele Kandidaten für diese Ausschreibung in Frage kommen und wie hoch der voraussichtliche Rücklauf ist. Dabei handelt es sich um eine Schätzung basierend auf unseren bisherigen Daten.
Nun könnt ihr die Ausschreibung aktivieren und müsst nur noch warten, bis die Angebote eintreffen.
Angebote bewerten
Mit Ausschreibungen auf IT tenders können vom Kleinstunternehmen bis zum großen Dienstleister aktuell mehrere Zehntausend Unternehmen erreicht werden.
Ausschreibungen werden nur an Anbieter adressiert, die aufgrund ihres Portfolios für die Auftragsausführung geeignet sind. Ihr könnt also davon ausgehen, dass ihr keine Angebote von Dienstleistern erhaltet, die für den Auftrag nicht in Frage kommen.
Die Ausschreibungslaufzeit beträgt i.d.R. ca. 2 Wochen um den Teilnehmern ausreichend Zeit für die Angebotserstellung zu gewähren, und somit genügend Rückläufer zu erhalten.
Nachdem die Angebote eingetroffen sind, habt ihr die Wahl. Um euch diese zu erleichtern, stellen wir die Informationen zu den Anbietern übersichtlich und graphisch aufbereitet dar.
Sobald ihr euch für einen Anbieter entschieden habt, könnt ihr diesen kontaktieren und gemeinsam die Modalitäten klären. An dem Vertrag ist IT tenders nicht beteiligt und es werden auch keine Provisionen fällig.

Was ist das Besondere an IT tenders?
IT tenders bietet eine automatisierte Longlist-Erstellung auf Basis eines riesigen Kandidaten-Pools mit Hilfe von KI.
Das bedeutet
- Erstellen von Ausschreibungen mit minimalem Aufwand
- Kosteneinsparungen durch Overhead-Reduzierung, da Spezialisten direkt erreicht werden
- Bessere Qualität, denn Experten leisten ein Mehrfaches im Vergleich zu Generalisten, die sich erst in die Materie einarbeiten müssen
- Flexible Beschaffung. Know-how steht genau dann zur Verfügung, wenn es benötigt wird
Preise
Es gibt keine Vertragsbindung und keine laufenden Kosten. Stattdessen verrechnen wir nach einem einfachen pay per use-Modell.
Für eine Ausschreibung berechnen wir 50€, die wir euch in Rechnung stellen. Diese Kosten werden fällig, sobald ihr ein Anforderungsdokument hochladet und ein RFI oder RFP startet. Alle anderen Features, inklusive Accounterstellung und Accountpflege sind kostenlos zugänglich. Ihr zahlt explizit lediglich für unsere Matchingdienstleistung, wir nehmen keine Provision.